8. TAG, TAKAYAMA – KANAZAWA (F)
Per Bus gelangen Sie nach Shirakawago. Das historische Dorf mit seinen strohgedeckten Bauernhäusern wurde von der Unesco zu Weltkulturerbe gewählt. Der Baustil mit den dreieckförmigen Dächern ist einzigartig in Japan. Er hat zum Zweck, dass auf den steilen Dächern der teils üppige Schnee besser abrutscht. Die soliden Häuser sind ohne Nägel erbaut – eine wahre Zimmermannskunst. Wenn Ihr Blick vom Aussichtspunkt über das einzigartige Dorfbild und die umgebende Bergwelt schweift, fühlt man sich fast etwas zurückversetzt in ein altes japanisches Märchen.
Eine weitere Busfahrt bringt Sie nach Kanazawa an der Westküste des japanischen Meeres, Hochburg von Kunst und Kultur. Kanazawa war schon in der Edo Zeit (1603-1867) ein wichtiges Zentrum für schöne Künste, Tradition und Handwerk. Noch heute findet man hier eine grosse Vielfalt an Kunsthandwerk wie Lackwaren, Porzellan sowie die grösste Produktion an Blattgold.
Nachmittags besuchen Sie Higashichaya, das Geisha-Viertel, mit seinen gepflasterten Gassen, eleganten Holzhäusern und seiner heimeligen Atmosphäre. Die Geisha-Tradition ist hier noch immer anzutreffen, das Viertel zählt zu japanischem Kulturgut. Mit etwas Glück begegnet man dem anmutigen Schatten einer Geisha im Kimono und die hölzernen Teehäuser, um 1820 errichtet, versprühen den Charme der Vergangenheit, vermischt mit einer bezaubernden Atmosphäre. Weiter geht es zum Oyama-Jinja-Schrein inmitten einer friedlichen Gartenanlage gelegen. Er wurde 1599 gegründet und zeichnet sich durch seine einzigartige Architektur aus, die chinesische, japanische und holländische Einflüsse vereint. Sein berühmtes Tor, ein stilübergreifendes Meisterwerk, und seine friedlichen Gärten laden zur Kontemplation ein.
9. TAG, KANAZAWA – MIYAJIMA (F/A)
Der Vormittag ist den kulturellen Highlights von Kanazawa gewidmet. Der Kenroku-en Garten zählt zu Japans «drei grossen Gärten» und beinhaltet alle Merkmale eines typischen japanischen Gartens, nämlich weitläufig, abgeschieden, kunstfertig, althergebracht, mit fliessendem Wasser und weitem Blick. Ein Spaziergang durch das Samurai-Viertel Nagamachi bringt Sie zurück in die Vergangenheit. Enge befestigte Strassen, kleine Kanäle und die Residenzen der Samurai hinter ockerfarbenen Lehmmauern versprühen historischen Charme.
Weiter geht Ihre Japan Rundreise per Bahn in südwestlicher Richtung nach Hiroshima und von dort per Schiff auf die heilige Insel Miyajima. Hier befindet sich eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Japans, das Shinto-Heiligtum Itsukushima aus dem 7. Jh., auf Stelzen am Wasser erbaut. Sein monumentales torii (Portal) ist wohl eines der beliebtesten Fotomotive des Landes. Besonders schön ist es bei Flut, wenn das rote Tor auf dem Wasser zu schweben scheint und sich die Bauten des Schreins im Wasser spiegeln. Gerade zur Abenddämmerung strömt das Heiligtum eine besondere Atmosphäre aus, man könnte sagen voller Gelassenheit, Ruhe und Weisheit. Ruhig und sanft sind auch die zahmen Sika-Hirsche, die frei auf der Insel herumlaufen.
Abends erwarten Sie weitere einzigartige Erfahrungen auf Ihrer Japan Reise mit Lotus: das authentische japanische Abendessen serviert in Ihrem Zimmer sowie die Übernachtung im aussergewöhnlichen Ryokan.