Grosse Rundreise Nordindien

Magical Rajasthan - Im Land von 1001 Nacht

Auf den Spuren der Vergangenheit führt diese Rundreise querdurch Nordindien und Rajasthan, dem faszinierendsten und kulturell bedeutendsten Teil des klassischen Indiens. Die zahlreichen prunkvollen Paläste des Landes zeugen noch heute vom unermesslichen Reichtum der ehemals herrschenden Maharadja-Dynastien. Diese umfassende Reise bringt Sie nach Delhi und Agra, zu den farbigen Städten Rajasthans wie rosarotes Jaipur, blaues Jodhpur und goldenes Jaisalmer, aber auch in die karge Wüste Thar und zum malerischen Udaipur am Pichola-See, das schon oft als romantische Filmkulisse diente. 

PREISE

Private Rundreise | täglich | Chauffeur & eigene Reiseleitung


1. Tag, Schweiz – Delhi

Gegen Mittag bequemer Linienflug mit SWISS ab Zürich nach New Delhi. Ankunft in Indien/Delhi gegen Mitternacht. Am Flughafen Begrüssung durch unsere lokale Vertretung und Transfer im klimatisierten Privatwagen mit Chauffeur zu Ihrem Hotel.

2. Tag, Delhi (F)

Stadtrundfahrt in Alt- und Neu-Delhi in Begleitung Ihres lokalen Reiseführers. Im quirligen Alt-Delhi erhebt sich die eindrückliche Freitagsmoschee Jama Masjid, ein Meisterwerk der Mogularchitektur aus rotem Sandstein und weissen Zwiebelkuppeln, erbaut um 1650, grösste und schönste Moschee Indiens. Es folgt eine Rikschafahrt durch Chandni Chowk, ein lebhaftes Viertel mit engen Gassen voller indischem Alltagsleben. Sie besichtigen Raj Ghat, die schlichte Gedenkstätte des grossen Mahatma Gandhi. Über die Prachtsstrasse Rajpath, vorbei am India Gate, geht es zum Grabmal des Mogulkaisers Humayun aus dem 16. Jh., das als Vorbild für das Taj Mahal in Agra galt und in einer ausgedehnten Gartenanlage liegt. Zum Abschluss besuchen Sie das Wahrzeichen Delhis, den Qtub Minar, dessen 73 m hohe Siegessäule vollständig mit Koranversen bedeckt ist.

3. Tag, Delhi – Agra (F)

Morgens Fahrt nach Agra (210 km). Besuch des Roten Fort von Agra, das zu den grossartigsten Befestigungsanlagen der Mogul-Zeit gehört. Imposante Paläste, Hallen und Moscheen waren von einem 2,5 km langen Schutzwall umgeben. Es folgt der Höhepunkt Ihrer Rundreise: der Rundgang durch den monumentalen Taj Mahal, diesem “Traum aus weissem Marmor”, erbaut vom Mogul-Herrscher Shah Jahan als Grabmal für seine Gattin Mumtaz Mahal. 4 elegante Minarette flankieren die 74 m hohe Zwiebelkuppel mit seinen kostbaren Einlegearbeiten, filigranen Steinschnitzereien und unglaublicher Symmetrie. Geniessen Sie den Anblick der feinen Proportionen und weichen Farbschimmer im sanften Licht des Sonnenuntergangs – ein unvergesslicher Anblick! Hinweis: freitags geschlossen.

4. Tag, Agra – Jaipur (F)

Fahrt Richtung Jaipur (220 km) mit unterwegs Besichtigung der verwunschenen “Geisterstadt” Fatehpur Sikri aus dem 16. Jh., heute Unesco-Weltkulturerbe-Stätte. Leider musste die prachtvolle Hauptstadt des Kaisers Akbar wegen Wassermangel aufgegeben werden, aber sie ist noch fast vollständig erhalten geblieben mit ihren Palästen, Pavillons, Höfen, dem 54 m hohen Siegestor und der grossen Moschee. Besonders schön ist das weisse Marmor-Grabmal von Sahim Chisti, wo Frauen um Kindersegen beten. Weiterfahrt nach Jaipur, der „rosaroten Stadt“ und Hauptstadt Rajasthans.

5. Tag, Jaipur (F/A)

Vormittags Besuch der Festung von Amber, einer der schönsten Paläste Rajasthans, majestätisch auf einem Hügel thronend. Zahlreiche Höfe, verwinkelte Aufgänge, filigrane Gitterfenster, prächtige Tore sowie Privatgemächer sind schlichtweg beeindruckend. Rückfahrt nach Jaipur, aufgrund der rötlich gefärbten Fassaden und Mauern auch “Pink City of Rajasthan” genannt. Fotostopp beim bizarren «Palast der Winde», eine phantasievolle Fassadenkonstruktion, hinter deren Gitterfenster die Damen das Treiben auf der Strasse beobachten konnten, ohne selbst gesehen zu werden. Sie besuchen den Stadtpalast mit seinem prächtigen Pfauentor, den prunkvollen Räumen und den königlichen Museen. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist das einzigartige steinerne Freilicht-Observatorium Jantar Mantar aus dem 18. Jh. Es folgt eine Rikscha-Fahrt durch die Altstadt und die Möglichkeit für Shopping. Lassen Sie sich abends bei einer Kochvorführung in die Geheimnisse der indischen Küche einweihen und speisen Sie im Kreis einer ortsansässigen Rajasthani-Familie.

6. Tag, Jaipur – Samode (F/A)

Vormittags besichtigen Sie die Jain-Tempel von Sanganer und erhalten einen Einblick in die Kunst des Stoffdruckes, eines der typischen Handwerke der Region. Eine gute Stunde Fahrt (40 km) von Jaipur entfernt liegt oberhalb eines kleinen Dorfes der Maharadjapalast von Samode, der nun in ein zauberhaftes Hotel umgestaltet wurde – für heute Nacht Ihr fürstliches Quartier. Der älteste Teil des Palastes ist über 400 Jahre alt, er verfügt über mehrere Innenhöfe, freskenbemalte Wände, kunstvolle Verzierungen und einen prächtigen Spiegelsaal. Besuchen Sie das kleine Dorf Samode und spazieren Sie durch die Gassen. Abends geniessen Sie im Samode Palace ein romantisches Dinner im Hotel. Erleben Sie die märchenhafte Romantik und die spezielle Atmosphäre im Palasthotel.

7. Tag, Samode – Mandawa (F)

Fortsetzung Ihrer Indien Rajasthan Rundreise durch die grosse Wüste von Rajasthan (120 km). Frauen in farbenprächtigen Saris mit Wasserkrügen auf dem Kopf sowie von Kamelen gezogene Lastkarren sind ein abwechslungsreicher Anblick in der sonst kargen Sandlandschaft. Nachmittags Ankunft in Mandawa, einer einst reichen Stadt an der damaligen Karawanenroute Mittlerer Osten – China – Indien. Sie besuchen die örtliche Festung Mandawa Fort, die einen Ausblick auf die sandgelb gefärbte Umgebung bietet. Anschliessend Bummel durch den Ort mit den stolzen Havelis und dem lokalen Markt.

8. Tag, Mandawa – Bikaner (F)

Wieder führt die Fahrt durch trockenes Sandbodengebiet, durchzogen von zahlreichen Akazienarten und Mangobäumen (190 km). Bikaner war nebst Jaisalmer und Jodhpur eines der drei grossen Wüsten-Königreiche Rajasthans. Nach Ankunft in Bikaner Besichtigung der eigentümlichen Stadtfestung Junagarh Fort, die im Laufe der Jahre immer wieder erweitert und ausgebaut wurde und so zu einer urtümlichen Festungsanlage mit imposanten Hallen, Tempeln, Palästen und Sälen wurde. Blattgold, Kristallglas, Spiegeleffekte und bunte Kacheln zeigen eine verschwenderische Pracht. Auch bewundern Sie die kunstvoll verzierten Havelis der reichen Kaufleute aus rotem Sandstein. Ferner Besuch einer nahe gelegenen staatlichen Kamelzuchtfarm, wo Sie die “Schiffe der Wüste” aus nächster Nähe betrachten können.

9. Tag, Bikaner – Jaisalmer (F)

Weiterreise nach Jaisalmer am Rande der Wüste Thar (340 km). Die uralte, aus gelbbraunem Sandstein erbaute Karawanenstadt wird auch die “goldene Stadt” Rajasthans genannt. Auf einem 80 m hohen Felsen erhebt sich die ehemalige Festungsstadt, umgeben von einer Wehrmauer mit 99 Bastionen. Ein Anblick wie aus Tausendundeiner Nacht. Hier zogen die Kamelkarawanen mit ihren Gewürzen, Stoffen, Elfenbein und Opium vorbei. Die Kaufleute kamen zu beträchtlichem Vermögen, das sich in ihren Wohn- und Geschäftshäusern widerspiegelt. Diese Havelis mit ihren meisterhaften Steinmetzarbeiten gelten als architektonische Kostbarkeit von Jaisalmer.

10. Tag, Jaisalmer (F)

Besichtigung des monumentalen Forts auf dem Hügel, das heute noch bewohnt wird. Innerhalb des Forts liegen die Jaintempel aus dem 12.-15. Jh., die wunderschön mit über 6000 Skulpturen verziert sind. In der Unterstadt besuchen Sie das architektonische Kleinod Patwon Ki Haveli mit unvergleichlich reich verzierten Erkern, Pavillons und Balkonen sowie Malereien und Spiegelarbeiten. Bei Sonnenuntergang unternehmen Sie einen romantischen Kamelritt durch die in stimmungsvolles Abendlicht getauchten Sanddünen der Umgebung. Die unglaubliche Weite und Stille der Wüste wird Sie beeindrucken.

11. Tag, Jaisalmer – Jodhpur (F)

Fahrt nach Jodhpur, der “Blue City”, der “blauen Stadt” Rajasthans (308 km), die durch ihre blau getünchten Häuser einen eigenartigen Charme ausstrahlt. Nachmittags Besichtigung des auf einem 125 m hohen Felsen thronenden Fort Meherangarh, an dessen Eingangsmauern die Handabdrücke der Maharadja-Witwen zu sehen sind, die ihren Gatten freiwillig als “Satis” (verbrannte Witwen) in den Tod folgten. Vom Fort aus geniesst man einen schönen Ausblick auf das blaue Farbspiel der Stadt. An der Auffahrt zum Fort befindet sich das Grabmal Jaswant Thada aus durchscheinendem weissem Marmor. Abschliessend gemütliche “Tonga-Fahrt” (Ochsenkarren) durch das typisch rajasthanische Bazarleben. Hier werden unter anderem Silberschmuck, Stoffe, Schuhe aus Kamelleder, Armreifen, Gewürze und Süssigkeiten verkauft.

12. Tag, Jodhpur – Udaipur (F)

Ganztägige landschaftlich reizvolle Fahrt ins Herz Rajasthans nach Udaipur (260 km). Unterwegs Besichtigung der bekannten Jain-Tempel von Ranakpur aus dem 14./15. Jh.. Sie gelten als Meisterwerke der Jain-Kunst und gehören zu den beeindruckendsten Sakralbauten Nordindiens. Unvergleichlich sind die 1444 Säulen aus weissem Marmor, über und über mit Steinschnitzereien verziert, von denen keine der anderen gleicht. Udaipur liegt zwischen bewaldeten Hügeln der Aravalli-Berge am Ufer mehrerer Seen und gilt als romantischste Stadt Rajasthans, es diente schon oft als Filmkulisse von indischen Bollywood-Filmen.

13. Tag, Udaipur (F)

Besuch des kolossalen, prunkvollen Stadt-Palastes am Ufer des Sees. 400 Jahre lang wurde daran gebaut, er ist eine der grössten Palastanlagen in ganz Rajasthan. Beeindruckend sind die fantastischen Glas- und Wandmalereien, die Reliefs und Skulpturen. Sie spazieren anschliessend durch Sahelion-ki-Bari. In diesem «Garten der Ehrendamen» mit Springbrunnen, Teichen und Lauben trafen sich die Maharadjas mit ihren Konkubinen. Ferner besichtigen Sie den stolzen Jagdish-Tempels mit seinem 24 m hohen Tempelturm. Er wurde 1651 erbaut und ist Gott Vishnu gewidmet. Abends geruhsame Bootsfahrt auf dem Pichola-See, lassen Sie die gewaltige Kulisse des Stadtpalastes und der Inselchen im See auf sich wirken, nicht umsonst bezeichnet man Udaipur als “Königin der Seen”.

14. Tag, Udaipur – Mumbai – Schweiz (F/M)

Morgens Exkursion zu den Tempelkomplexen von Nagda und Eklingji mit ihren kunstvollen Steinschnitzereien. Nagda ist vor allem bekannt für seinen Tempelkomplex aus dem 11. Jh. mit dem speziellen Namen “Schwiegermutter-Schwiegertochter-Tempel”, Gott Vishnu geweiht. Im nahen Eklingji herrscht oft religiöse Betriebsamkeit, es ist der wichtigste Pilgerort der Region mit seinen 108 Tempeln und Schreinen, Gott Shiva geweiht. Geniessen Sie ein letztes indisches Mittagessen, bevor Sie anschliessend zum Flughafen von Udaipur fahren für Ihren Inlandflug nach Mumbai. Ende der abwechslungsreichen Rundreise durch Indien und Rajasthan.

15. Tag, Ankunft Schweiz

Nach Mitternacht Rückflug in die Schweiz mit dem Linienflug der Swiss (Ankunft am Flughafen Zürich am gleichen Tag am Morgen).

PREISE  

Programm drucken


F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen


 

Auf Wunsch: Zusatzprogramm Varanasi, hier erleben Sie das authentische Indien hautnah!

14. Tag, Udaipur - Mumbai - Varanasi (F)
Flug Udaipur - Varanasi via Mumbai oder New Delhi

15. Tag, Varanasi (F)
In aller Frühe brechen Sie auf zu den bekannten Ghats am heiligen Fluss Ganges. Vom Boot aus beobachten Sie das Treiben am Ufer. Meditierende Brahmanen und Sadhus, heiliges Wasser schöpfende Pilger, zahllose Gläubige bei ihren Waschritualen und Opferdarbringungen – erleben Sie das faszinierende Varanasi hautnah. Besuch des bekannten Mother-India-Tempels mit seinem Marmorrelief ganz Indiens und der Benares-Hindu-Universität, der grössten hinduistischen Universität Asiens.
Am Abend wohnen Sie der „Aarti-Zeremonie“ unten bei den Ghats am Ganges bei. Dies ist das abendliche Gebet und die Verehrung des Flusses Ganges. Hunderte von Leuten besammeln sich an den Ghats, Priester singen Mantras, Glöckchen läuten und Öllämpchen werden dem Fluss geopfert – eine sehr beeindruckende, schöne Zeremonie.

16. Tag, Varanasi - Delhi (F)
Vormittag besuchen Sie das 10 km östlich von Varanasi gelegene Sarnath, ein bekannter buddhistischer Wallfahrtsort. Denn hierher kam Buddha, der ehemalige Prinzensohn Gautama Siddharta, im Jahre 528 vor Christus, um das Dharmachakra (das Rad der Lehre) zu predigen. Dies war seine erste grosse Predigt nach seiner Erleuchtung. Die 34 m hohe Dhamek-Stupa aus dem 5. Jh. markiert die exakte Stelle, wo Buddha seine Predigt abgehalten hatte. Etwas westlich stehen die Reste einer Ashoka-Säule, ihr wunderschönes Löwenkapitell ist heute im archäologischen Museum ausgestellt. Die 4 in alle Himmelsrichtungen schauenden Löwen sind Teil des indischen Staatswappen und sind auf jedem indischen Geldschein zu finden. Nachmittag Flug nach Delhi. Ein Tageszimmer steht Ihnen zur Verfügung.

17. Tag, Delhi - Schweiz
Nach Mitternacht Direktflug von Delhi nach Zürich mit Swiss, Ankunft am gleichen Morgen.

Zusatzprogramm auf Wunsch: